Schalen und Lampen aus PET-Flaschen
Wir haben PET-Flaschen zerschnitten und den unteren Teil für unsere Schalen verwendet. Mit buntem Masking-Tape konnten wir unsere Schalen ganz individuell gestalten.Und so sahen unsere Schalen am Ende aus. In die Mitte passt übrigens perfekt ein Teelicht.
Percussion mit der Bechertrommel
Wir haben uns im Museum eine Bechertrommel aus dem Iran angeschaut und ganz einfach nachgebaut mit Upcycling - Materialien. Wir haben Joghurtbecher mit Erbsen oder Linsen gefüllt. Dann wurde Butterbrotpapier mit Tapetenkleister über dem Becher befestigt,
Cyanotypie – Solarfotos mit Naturmaterialien
Diesmal haben wir tolle Fotos gemacht, für die wir nur Solarpapier, Sonnne und Leitungswasser zum Entwickeln brauchten. Für unsere Motive haben wir Gräser, Blumen, Stöckchen, Steine und Kronkorken gesammelt. Alles was man so im Garten finden kann. Hier legen wir
Wertvoll-Workshop bei der Museumsnacht
Besucher*innen von 3 bis
Tic Tac Toe
Im Museum haben wir diesmal neben lustigen Spielzeugfiguren ziemlich verrückte Schachbretter entdeckt. Eins war aus Porzellan und die Spielfiguren stellten verschiedene Meerestiere dar. Wir sammelten im Anschluss draußen kleine Steine, die uns gut gefielen und verwandelten sie in Spielsteine mit
Schmuck – Upcycling
Wir haben uns die Sonderausstellung "SCHMUCK+ IMAGE" angeschaut und waren ganz überrascht, woraus man alles Schmuck machen kann: aus alten Fotos, Zeitungen, Sägeblättern, Legosteinen uvm. Das wollten wir auch probieren und haben aus alten Knöpfen, Muttern, Nudeln tolle Armbänder hergestellt.
Bildfliesen und Osterdeko aus „Fakeporzellan“
Im westasiatischen Ausstellungsteil haben wir uns sehr alte und wunderschöne iranische Bildfliesen angeschaut. Das hat uns inspiriert aus Natron und Speisestärke luftrocknendes Fakeprozellan herzustellen und Ostermotive auf quadratische oder eiförmige Formen aufzubringen. Zunächst musste der Teig ordentlich geknetet werdenDann wurde er
Tetrapackdruck
Tiefdruck mit Tetrapack, Kuli und Acrylfarbe: Wir haben experimentiert und die Innenseite von alten Tetrapacks zum Druckstock umfunktioniert, in dem wir Bilder mit Kuli tief ins Material eingedrückt, dann mit Acrylfarbe bestrichen und auf weißen Karton gedruckt haben. Heraugekommen sind kunstvolle
Textiles umnutzen
Schalen aus Textilstreifen und Kleister: Wir haben unsere alten Klamotten in Streifen geschnitten und mit Hilfe von Kleister in tolle Gefäße verwandelt. Entstanden sind wunderschöne Schalen, in denen kleine Dinge ihren Platz finden, die uns wichtig sind oder die wir gern
Endlich geht es wieder los
Und wir haben gleich voll durchgestartet Wir haben ein Wertvoll--Päckchen ausgepackt und gleich losgedruckt mit allem was wir finden konnten: Korken, Wellkarton, Tetrapack, Haushaltsgummis, Knallfolie. Entstanden sind tolle Postkarten, die wir verschicken können Wir haben Schatzkisten gefaltet und Dinge, die uns persönlich